Kann MATHY® den Verschleiß reduzieren?
Ja. MATHY® reduziert Reibung und Verschleiß. Der TÜV hat eine Verschleißreduzierung von 74% (!!) und eine Reibwertreduzierung von 27% gegenüber einem teuren synthetischen Motoröl nachgewiesen.
Zwischensumme: €0,00
Ja. MATHY® reduziert Reibung und Verschleiß. Der TÜV hat eine Verschleißreduzierung von 74% (!!) und eine Reibwertreduzierung von 27% gegenüber einem teuren synthetischen Motoröl nachgewiesen.
Es gibt MATHY-Additive für das Motoröl, für das Getriebeöl und für die unterschiedlichen Kraftstoffe.
Ja, eine beachtliche Anzahl technischer Problem von Motoren, Einspritzanlagen und Getrieben können mit MATHY®-Additive behoben oder mindestens deren negative Auswirkungen deutlich reduziert werden.
MATHY® reduziert die Reibung den Abrieb und die Betriebstemperatur. Die Ölalterung wird deutlich hinausgezögert. Dadurch kann das Motoröl, bei stetigem Ölfilterwechsel nach Herstellervorgaben, diese lange Fahrstrecke erreichen.
Ja, auf jeden Fall. Gerade bei einem Neuwagen kann MATHY® zwei seiner Eigenschaften besonders gut unter Beweis stellen, die Verschleißminderung und die Verhinderung von Ablagerungen.
Im Laufe der Zeit bilden sich Verunreinigungen im Motor und Getriebe. MATHY® löst diese und hält die Aggregate nachhaltig sauber. Durch diese hohe Reinigungswirkung von MATHY® muss ab einer Laufleistung von über 20.000 Km beim Motor und 100.000 Km beim Getriebe eine Reinigungsphase durchgeführt werden.
In Saugmotoren ein MATHY®-Anteil von 10%. In Turbomotoren, hochbelastete Motoren (Sport, Anhängelast) sollten 20% MATHY®-M erhalten. Für Rennfahrzeuge werden 30% MATHY®-M eingesetzt.
MATHY®-Additive können selbstverständlich auch in Verbindung mit Longlife- Ölen eingesetzt werden. Es ist nur wichtig die genaue Öl-Spezifikation des Herstellers einzuhalten. In Autohäusern kostet z.B. ein Liter Longlifeöl mitunter schon mal 29,50 €. Ein Öl mit der gleichen Spezifikation kostet im freien Handel nur 10,99 € pro Liter. Dieses Öl ist vollkommen ausreichend.
Ja. MATHY®-M verbessert die Druckfestigkeit handelsüblicher Motoröle um ein Vielfaches. Damit werden Reibung und Verschleiß entscheidend vermindert und die Zuverlässigkeit von Motoren erhöht. An Bord werden dadurch Vibrationen und Geräusche gravierend verringert.
Der Überwinterungsölwechsel kann entfallen. Die Motoren springen besser an. Das ist insbesondere nach langen Standzeiten spürbar (z. B. Überwinterung, bei Segelbooten im Notfall beim Starten des Hilfsmotors). Mit MATHY®-M betriebene Bootsmotoren sind weniger reparaturanfällig und haben eine längere Lebensdauer.