Viskosität ist die Fließfähigkeit von Flüssigkeiten. Eine Flüssigkeit, die relativ zähflüssig ist, kann als viskos bezeichnet werden. Wasser hat z.B. eine geringe Viskosität verglichen mit Honig. In diesem Beispiel hat Honig eine höhere Viskosität bei gleicher Temperatur. Ein qualitativ hochwertiger Schmierstoff hält seine Viskosität unter verschiedenen Temperatur- und Einsatzbedingungen über einen längeren Zeitraum hinweg konstant.…
Die Farbe des Öls hat keine spezielle Bedeutung, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Diese umfassen die Behandlungsarten in der Raffinerie und Arten der verwendeten Grundöle, Additive und Rohöle. Öl kann im Gebrauch eine dunklere Farbe bekommen, da es Schwebepartikel enthält. Dies liegt daran, dass das Öl den Motor von Partikeln und anderen Ablagerungen reinigt,…
Rohöl wird zunächst in einer atmosphärischen Destillation behandelt. Dabei entsteht Ethylen, der Grundbaustein zur Herstellung von Polyalphaolefinen (PAO). Der nächste Prozessschritt ist die Vakuumdestillation, der wiederum die Raffnation folgt. Unerwünschte Paraffine werden dann im Anschluss entfernt. In besonderen Fällen wird noch eine anschließende Wasserstoffbehandlung durchgeführt, bevor das Mineralöl als Endprodukt gewonnen wird. (Mineralöl hat den…
A typical multigrade engine oil consists of: 78% of base oil 10% viscosity index improvers 3% detergents 5% dispersants 1% anti-wear agents and 3% other components
Synthetische Schmierstoffe oder auch Öle auf Basis von Synthesetechnologie besteht grundsätzlich aus im Rohöl vorkommenden Kohlenwasserstoffmolekülen, die mittels eines verfeinerten Produktionsprozesses aufgespalten und neu zusammengesetzt wurden, um die bestmöglichen Eigenschaften für das spätere Motorenöl zu erreichen, wie z.B. eine verbesserte Leistung unter extremen Temperatur-, Druck- und Lastbedingungen. Mineralische Schmierstoffe bestehen dagegen aus im Rohöl vorkommenden…
Mittels geeigneter Additive kann auf Gleitflächen eine äußerst dünne Schicht aufgebaut werden, deren Scherfestigkeit wesentlich geringer als die der Metalle ist. Sie ist unter normalen Bedingungen fest, unter Verschleißbedingungen (Druck, Temperatur) jedoch gleitfähig. So wird ein übermäßiger Verschleiß (Fressen bzw. Verschweißen) verhindert. Bei Bedarf (Metall/Metall-Kontakt) werden die Schichten durch eine chemische Reaktion ständig neu gebildet.…
Der Einsatz von VI-Verbesserern (VI = Viskositätsindex) ermöglicht die Herstellung von Mehrbereichs-Motorenölen. VI-Verbesserer erhöhen bzw. strecken die Viskosität eines Öles und verbessern somit das Viskositäts-Temperatur-Verhalten. Sie sind bildlich gesprochen sehr lange, faserförmige Moleküle, die im kalten Zustand zusammengeknäult im Öl vorliegen und hier der Bewegung der Ölmoleküle einen relativ geringen Widerstand entgegensetzten. Mit zunehmender Temperatur…
The pour point is the low temperature in degrees Celsius at which the oil is still flowing. The "sticking" of an oil is delayed by the crystallization of the kerosenes and the low-temperature behaviour of the oils is improved.
Korrosion ist allgemein der chemische oder elektrochemische angriff auf Metalloberflächen. Für den Korrosionsschutz eigen sich bevorzugt grenzflächenaktive Additive, die sowohl aschefrei als auch aschegebend sein können. Die polare Gruppe lagert sich an Metalloberflächen an, der Alkylrest bildet dichte, pelzartige, hydrophobe (wasserfeindliche) Barrieren. Aufgrund ihrer polaren Struktur stehen die Korrosionsschutz-Additive im Wettbewerb mit EP/AW-Additiven, d.h. sie…
Friction-reducing additives, so-called friction modifiers, can only act in the area of mixed friction. These active substances form fur-like films on the surfaces (physical process), which can separate metal surfaces from each other. Friction modifiers are very polar, i.e. they have a high affinity to the surface combined with friction-reducing properties.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking "Accept" you consent to the use of ALL cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that allow us to analyze and understand how you use this website. These cookies are only stored in your browser with your consent. You also have the option to disable these cookies. However, disabling some of these cookies may impact your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.