Wie werden Hydrocracöle hergestellt?

Ausgangsprodukt sind die langkettigen (festen) Normalparaffine aus der Entparaffinierung von Raffinaten. Die Paraffinmoleküle werden in besonderen Crackanlagen in einer Wasserstoffatmosphäre unter Verwendung spezieller Katalysatoren in kürzere Schmierstoffmoleküle zerbrochen (gecrackt). Dabei fallen prozessbedingt überwiegend verzweigte Kohlenwasserstoffketten (Isoparaffine) an. In der nachfolgenden Vakuumdestillation werden die Isoparaffine nach Viskositäten getrennt und die noch verbleibenden unverzweigten Kohlenwasserstoffketten (Normalparaffine) in…

MATHY und E10 Kraftstoff

MATHY schützt Ihren Motor Die folgenden Hinweise sollten Sie bei dem Thema „E10“ berücksichtigen. Bei der überwiegenden Verwendung von E10-Kraftstoff, sollte ein Anteil von 10% MATHY-M Motorenöl-Zusatz dem Motoenöl zugegeben werden.   Kurzstreckenverkehr Werden häufig auch Kurzstrecken (weniger als 25 Kilometer) gefahren, sollte sowohl der Ölstand wie auch der Ölzustand regelmäßig auf Veränderungen geprüft werden.…

Heutige Kraftstoffe und ihr Bio-Anteil

Man kann es ganz einfach auf den Punkt bringen: Die heutigen Kraftstoffe, egal ob Benzin oder Diesel, sind zwar besser für die Umwelt, aber schlechter für die Motoren! Grund dafür die vom Gesetzgeber bzw. von der EU vorgeschriebenen Bio-Anteile in allen heutigen Kraftstoffen, d.h. es gibt aktuell gar keinen Kraftstoff mehr ohne Bio-Anteil! Selbst die…

Mi az a MATHY® és hogyan működik?

A MAHTHY® egy olyan adalékkoncentrátum, amely kiegészíti a minden műszaki olajban (és üzemanyagban) már meglévő adalékanyagokat. A MATHY® így javítja a kereskedelemben kapható olajok és üzemanyagok kenő- és tisztítóhatását a belsőégésű motorokban, sebességváltókban és differenciálművekben. A MATHY® csökkenti a súrlódást, eltávolítja a lerakódásokat, csökkenti az egységek üzemi hőmérsékletét és csökkenti az "olaj öregedési folyamatát".