18.06.2012 – TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen

Geprüftes Produkt MATHY®-M Prüfendes Institut TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen Fazit Die Produkteigenschaften des Produktes MATHY®-M wurden mittels der Bestimmung von Verschleißkennwerten flüssiger Schmierstoffe nach DIN 51350 Teil 3 kontrolliert. Das Produkt MATHY®-M erhält das Prüfzeichen der Qualität des TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen.   Erste Prüfung…

08.05.2012 – TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen

Geprüftes Produkt MATHY®-D Prüfendes Institut TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen Fazit Die Produkteigenschaften des Produktes MATHY®-D wurden mittels der Intrarotspektralanalyse, der Dichte nach DIN 51757 und des Flammpunktes nach DIN EN ISO 2719 kontrolliert. Das Produkt MATHY®-D erhält das Prüfzeichen der Qualiätt des TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering,…

21.05.2012 – TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen

Geprüftes Produkt MATHY® Plus-DA / MATHY®-BE Prüfendes Institut TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen Fazit Die Produkteigenschaften von MATHY® Plus-DA / MATHY®-BE wurden mittels der Infrarotspektralanalyse, der Dichte nach DIN 51757 und des Flammpunktes nach DIN EN ISO 2719 kontrolliert. Die getesteten Produkte MATHY® Plus-DA / MATHY®-BE erhalten das Prüfzeichen der Qualität…

08.05.2012 – TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen

Geprüftes Produkt Mathé® Classic Kraftstoff-Zusatz Prüfendes Institut TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen Fazit Das geprüfte Produkt Mathé® Classic Kraftstoff-Zusatz wurde nach der Infrarotspektralanalyse, der Dichte nach DIN 51757 und des Flammpunktes nach DIN EN ISO 2719 kontrolliert. Das Produkt Mathé® Classic Kraftstoff-Zusatz erhält das Prüfzeichen der Qualität desTÜV Nord GmbH &…

08.05.2012 – TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen

Geprüftes Produkt MATHY®-BE Prüfendes Institut TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen Fazit Die Produkteigenschaften des Produktes MATHY®-BE wurden mittels der Intrarotspektralanalyse, der Dichte nach DIN 51757 und des Flammpunktes nahc DIN 51755 kontrolliert. Das Produkt MATHY®-BE erhält das Prüfzeichen der Qualiätt des TÜV Nord GmbH & Co. KG Bereich Engineering, Essen. Erste…

18.05.2012 – TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG IFM – Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität, Essen

Geprüftes Produkt Mathé® UNIVERSAL Motoröl-Additiv bzw. MATHY® UNIVERSAL-M Prüfendes Institut TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG IFM – Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität, Essen Fazit Der Motor befindet sich in einwandfreiem Zustand. Trotz der nicht durchgeführten Öwechsel ist kein erhöhter Verschleiß feststellbar. Im Gegenteil, der Verschleiß ist für die absolvierte Laufleistung als gering zu…

23.10.2007 – Technische Universität Hamburg-Harburg Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik

Geprüftes Produkt MATHY® WKA-Additiv ISO VG 320 Prüfendes Institut Technische Universität Hamburg-Harburg Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik Fazit Die Zugabe von MATHY® WKA ISO VG 320 Getriebeöladditiv zu dem handelsüblichen Getriebeöl der Viskositätsklasse ISO VG 320 führt zu: einer leichten Erhöhung des mittleren Reibungskoeffizienten um +3%. einer signifikanten Absenkung des Verschleißvolumens um -80%. einer signifikanten…

18.10.2007 – Technische Universität Hamburg-Harburg Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik

Geprüftes Produkt MATHY® UNIVERSAL-M Prüfendes Institut Technische Universität Hamburg-Harburg Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik Fazit Das Additiv hat einen starken Einfluss auf die Schmierfähigkeit und das Verschleißschutzvermögen der Öle. Die Zugabe von MATHY® UNIVERSAL-M zu Motorölen führt zu einer signifikanten Absenkung des mittleren Reibungskoeffizienten. einer signifikanten Absenkung des Verschleißvolumens. einer Absenkung des kritischen Hochdruck PHD,krit…