Geprüftes Produkt
MATHY® UNIVERSAL-M
Prüfendes Institut
Technische Universität Hamburg-Harburg Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik
Fazit
Das Additiv hat einen starken Einfluss auf die Schmierfähigkeit und das Verschleißschutzvermögen der Öle.
Die Zugabe von MATHY® UNIVERSAL-M zu Motorölen führt zu
- einer signifikanten Absenkung des mittleren Reibungskoeffizienten.
- einer signifikanten Absenkung des Verschleißvolumens.
einer Absenkung des kritischen Hochdruck PHD,krit (kritische Hertzschen Pressung pHertz,krit).
Erste Prüfung am
18.10.2007
Testverfahren – Bezeichnung
Das MPH-Prüfverfahren (Mechanischen Prüfung von Hydraulikflüssigkeiten) der Technische Universität Hamburg-Harburg ist ein neues Testverfahren zur Prüfung der Schmierfähigkeit von Hydraulikflüssigkeiten.
Testverfahren – Ziel
Eine Aussage zur Wirksamkeit des dem Motorenöl zugesetzten Additivs MATHY® UNIVERSAL-M in Bezug auf Schmierfähigkeit und Verschleißschutz zu erhalten.
Testverfahren – Beschreibung
Die Testeinrichtung für die mechanische Prüfung (MPH-Prüfverfahren) von Hydraulikflüssigkeiten, Getriebe- und Motorenölen ist geeignet, die in den Maschinen auftretenden tribologischen Situationen abzubilden. Sie ist gleichzeitig so einfach gestaltet, dass sie mit Prüfkörpern einfacher Geometrie arbeiten kann.